Perfekte kleine Hochzeit – Tipps für Tiny Wedding & Hochzeitslocations

Kleine Hochzeit: Eure Liebe im Mittelpunkt
Immer mehr Brautpaar in Süddeutschland entscheiden sich für eine kleine Hochzeit – intim, persönlich, emotional ohen lange Gästeliste.
In diesem Artikel erfahrt ihr, was eine Tiny Wedding wirklich besonders macht, welche Möglichkeiten euch offenstehen und warum gerade kleine Hochzeiten in Baden-Württemberg so magisch sein können.

Warum eine kleine Hochzeit so viel mehr ist als „nur klein“
Bei einer kleinen Hochzeit geht’s nicht um die Anzahl der Gäste – sondern um das, was wirklich zählt: eure Verbindung, eure Geschichte und die Menschen, die euch wichtig sind.
Im kleinen Kreis zu feiern – mit Familie, Herzensfreunden, vielleicht 10 bis 30 Gästen – schenkt euch Freiheit. Keine ewigen Abläufe, kein Rennen von Tisch zu Tisch. Stattdessen bleibt Zeit für Freudentränen, Umarmungen und Gespräche, die bleiben.
Ob am See, im Weingut, auf einer Waldlichtung oder in einer alten Scheune bei Tübingen: Eure intime Trauung im kleinen Kreis wird unvergesslich. Ohne Kompromisse – dafür voller Herz.
Bekannt aus:

Hochzeitswahn
Magazin

My Wed

Weddyplace

Zankyou
5 Gründe für eure kleine Hochzeit in Baden-Württemberg
- Mehr Emotionen: Eure Trauung wird nicht überlagert von Programmpunkten. Stattdessen entstehen stille, intensive Momente – der erste Blick, die Träne im Auge eurer Mama, das ehrliche Lachen eurer Freunde.
- Mehr Budget pro Moment: Weniger Gäste bedeutet: mehr Raum für die Dinge, die euch wirklich wichtig sind – sei es das Kleid, die Location, das Dinner oder eben euer Fotograf.
- Mehr Zeit für eure Gäste: Ihr hetzt nicht durch 20 Gespräche in 30 Minuten. Ihr seid ganz da – mitten im Moment.
- Mehr Individualität: Von der Trauung unter Lichterketten bis zum Picknick im Park – kleine Hochzeiten erlauben euch, kreativ zu sein.
- Mehr Freiheit: Ihr entscheidet, was ihr wollt – ohne „Das macht man so“-Druck.
Tipp:
Für eine standesamtliche Trauung im Freien benötigt ihr in vielen Gemeinden eine Sondergenehmigung. Informiert euch frühzeitig beim Standesamt eures Wunschortes.
Wenn ihr euch fragt, wie eine fotografische Begleitung bei mir aussieht – schaut euch gern meine Leistungen an.

So plant ihr eure persönliche Hochzeitsfeier – mit Herz, Stil und Freiraum
Kleine Hochzeit, großer Moment. Wenn ihr euch entscheidet, im kleinen Kreis zu heiraten, öffnet sich ein Raum voller Möglichkeiten – frei von Regeln, aber voller Gefühl.
Vielleicht träumt ihr von einer standesamtlichen Trauung unter freiem Himmel? In einem verwunschenen Garten, am Ufer des Bodensees oder auf einem Weingut mit Blick in die Weinberge? Oder ihr plant eine freie Trauung – ganz intim, mit eurer Traurednerin, euren Herzensmenschen und ganz viel Zeit für das, was wirklich zählt.
Ob Elopement zu zweit im Schwarzwald oder Micro Wedding mit 20 Gästen auf einem Landgut bei Tübingen – erlaubt ist, was sich richtig anfühlt.
Und genau das ist das Geschenk einer kleinen Hochzeit: Ihr feiert, wie ihr wollt. Ganz ohne „Man macht das halt so“.

Inspiration für eure intime Hochzeit:
- Standesamtlich & stilvoll:
Wie wäre es mit einer Zeremonie im Freien + anschließendem Picknick mit handverlesenen Leckereien? - Freie Trauung mit Ritualen:
Lasst eure Lieblingsmenschen ein Teil eurer Zeremonie werden – mit Briefen, kleinen Gesten oder Live-Musik. - Dinner statt Party:
Ein langes, gutes Abendessen unter Lichterketten. Persönliche Lieblingsspeisen. Still. Unvergesslich. - Besonders persönliche Details:
Selbst gestaltete Platzkarten, gemeinsame Ehegelübde, Lieblingsblumen aus dem Garten, eure Lieblingssongs – alles darf, nichts muss.
Die Hochzeitsplanung wird nicht stressiger – sie wird echter. Und ganz ehrlich: Es gibt kaum etwas Schöneres, als euren Tag so zu gestalten, dass ihr euch in jedem Moment wiedererkennt, nach dem Motto Qualität statt Quantität.
Lust auf eine Hochzeit mit Freunden und Familie, die wirklich euch entspricht? Lasst uns gemeinsam Ideen sammeln – und eure Geschichte sichtbar machen.
Oder wollt ihr erstmal ein bisschen stöbern?
Dann schaut euch gern meine Galerie oder mein Journal an.
Vielleicht spürt ihr beim Durchscrollen schon, was möglich ist – wenn man die Liebe einfach so sein lässt, wie sie ist.

Echte Momente statt Posen – eure Hochzeitsfotos mit Seele
Vielleicht habt ihr euch schon gefragt:
„Brauchen wir bei einer kleinen Hochzeit wirklich einen Fotografen?“
Gerade dann. Weil eure Hochzeitsfeier leise ist. Weil sie intim ist. Und weil in dieser Stille die echten Momente liegen.
Ich begleite kleine Hochzeiten mit einem klaren Ziel: Nicht einfach Fotos zu machen – sondern eure Geschichte zu erzählen. Echt, nah und mit ganzem Herzen.
Seit über zehn Jahren fotografiere ich Hochzeiten in Baden-Württemberg – vom Elopement im Schwarzwald bis zur Trauung im Weingut. Dabei arbeite ich mit dem, was ich 9:1-Prinzip nenne: 90 % authentische Dokumentation, 10 % kreative Handschrift. Keine Regie, keine Show. Nur ihr – so wie ihr seid.
Ich bin der stille Beobachter im richtigen Moment. Ich sehe, wenn ihr euch anseht. Wenn sich eure Hände finden. Wenn der Kloß im Hals zur Träne wird. Genau das halte ich fest – unaufdringlich, mit einem feinen Gespür für Nähe und Timing.
Denn gute Hochzeitsfotos entstehen nicht durch Technik. Sie entstehen durch Vertrauen. Und durch echte Verbindung.
Wenn ihr euch bei mir wohlfühlt, entstehen Bilder, die ihr nicht nur anschaut – sondern spürt.

Mehr als Bilder – Erinnerungen, die bleiben
Wenn ihr eure Hochzeitsbilder anschaut, sollt ihr nicht nur sehen, was war. Ihr sollt fühlen, wie es sich angefühlt hat: Das Kitzeln im Bauch beim „Ja“. Das warme Lachen beim Anstoßen. Die Gänsehaut bei eurer Rede.
Meine Arbeit endet nicht mit dem letzten Bild – sie beginnt erst da. Nach eurer uvergesslichen Hochzeit erhaltet ihr eine liebevoll kuratierte Online-Galerie: hochwertig, sicher und ganz leicht mit euren Gästen zu teilen. Für euch und euer Lieblingsmenschen.
Ihr könnt eure Hochzeitsreportage im eigenen Tempo durchsehen, einzelne Momente downloaden oder ein hochwertiges Album gestalten. Alles ganz entspannt – ganz so, wie ihr seid.
Und falls ihr wollt, stelle ich euch auch handverlesene Prints oder ein Fine-Art-Album zusammen. Damit aus Momenten Erinnerungen werden, die ihr weitergeben könnt.
Lust auf echte Bilder, die euch auch in 20 Jahren noch berühren? Dann lasst uns eure Geschichte gemeinsam erzählen – ganz natürlich, ganz ihr.

Häufige Fragen zu kleinen Hochzeiten
Was kostet eine kleine Hochzeitsgesellschaft mit Fotograf in Süddeutschland?
Die Kosten variieren je nach Location, Gästeanzahl und Dienstleister. Für hochwertige Fotografie im kleinen Kreis solltet ihr mit 1800–2500 € rechnen.
Wie lange begleitet ein Fotograf bei Tiny Weddings?
Oft reichen 4–6 Stunden – perfekt für Getting Ready, Trauung, Paarshooting und Dinner.
Wo kann man in Baden-Württemberg schön im kleinen Kreis heiraten?
Beliebt sind u. a. Hochzeitslocation am Bodensee, Weingüter in der Pfalz, Lichtungen im Schwarzwald und private Gärten rund um Stuttgart, Ludwigsburg, Konstanz oder Tübingen.
Wie plant man eine individuelle Hochzeit im kleinen Kreis?
Beginnt mit den Menschen, die euch wirklich wichtig sind. Wählt eine Location, die zu eurer Geschichte passt. Lasst Rituale, Gelübde und persönliche Details einfließen. Alles darf, nichts muss.
Was ist eine Trauung am See?
Eine Zeremonie im Freien – direkt am Wasser, z. B. am Bodensee – wird immer beliebter.
Viele Gemeinden bieten inzwischen location für eine kleine Hochzeiten mit mobilen Standesämter an. Mit etwas Planung lässt sich das realisieren.
Hier geht’s direkt zur Anfrage

Wohin soll die Reise gehen?
Wenn ihr das Gefühl habt: „Ja, das passt zu uns“ – dann schreibt mir.
Ganz locker, ohne Verpflichtung.
Erzählt mir ein bisschen von euch und euren Plänen.
Schreibt mir bei WhatsApp –
Eine Text- oder Sprachnachricht, ganz wie ihr mögt.
Ich freue mich, von euch zu hören.
Kontakt zu Achim
Bei eurer Anfrage werden personenbezogene Daten verarbeitet – und nur, um euch zu antworten.
Mehr dazu findet ihr hier im Datenschutzbereich.

